Ruhiger Morgen in Namibia
Ich sitze hier gerade so in meinem Arbeitszimmer, schaue aus dem Fenster und sehe eine große Palme sich leise im Wind wiegen. Darüber strahlt der klare, hellblaue Winterhimmel Namibias, wolkenlos. Es ist noch kalt jetzt am Morgen, die Kraft der Sonne hat die Luft noch nicht erwärmt, aber sie strahlt schon weiß vom Himmel herunter, und es wird nicht mehr lange dauern, dann muss ich den Pullover, der morgens unabdingbar ist, ausziehen.
MehrDie dunkle Seite von Namibia
Straßenlaternen sind hier bei uns zwar hin und wieder vorhanden, aber oft ziemlich „funzelig“. Ich bog eines Abends um die Ecke zu der Straße, in der unser Haus liegt – und musste ganz plötzlich kräftig auf die Bremse treten. Eine schwarze Frau, völlig in schwarz gekleidet, lief vor mir auf der Straße. Viele Leute hier laufen immer mitten auf der Straße, niemals am Rand oder auf dem Bürgersteig (falls es einen gibt), und tags ist das auch meistens kein Problem, wir sind das alle gewöhnt.
MehrAbends in Windhoek
Als ich gestern Abend so durch Windhoek fuhr auf dem Weg zu meinem Fitness-Studio (ja, gibt es alles hier ;)), hörte ich im deutschen Hitradio Namibia eine Ankündigung für eine Veranstaltung. Es war, wie die Sprecherin zuerst verkündete, 18 Uhr 16. Da bei uns jetzt Winter ist, war es bereits stockdunkel. Dann, nachdem sie die Zeit mitgeteilt hatte, kündigte die Sprecherin an, dass um 18 Uhr 30 eine Ausstellungseröffnung im franco-namibischen Kulturzentrum wäre. Eine Fotoausstellung.
MehrMichelle van Hoop, Autorin
Herzlich willkommen auf der Seite der namibischen Autorin Michelle van Hoop. Hier können Sie mitverfolgen, wie ihre Afrikaromane entstehen.
Als erstes entstand der Liebesroman »Namibische Nächte«, der bereits erschienen ist, nun arbeitet sie an ihrem zweiten Roman »Unter namibischer Sonne«. Weitere Romane sind in Planung oder schon zur Hälfte geschrieben.
Stöbern Sie in Leseproben, erfahren Sie etwas über Namibia, über Wetter, Land und Leute und die Bedingungen, unter denen Autoren hier schreiben.
In der Bildergalerie gibt es eine Menge Eindrücke von Namibia, die hoffentlich ein wenig Sehnsucht nach dem schönen, weiten Land erwecken.
Viel Spaß!
MehrTage und Nächte
Zur Zeit geht es bei uns in Namibia auf den Winter zu, beziehungsweise wir sind schon mittendrin, der kälteste Monat hier ist der Juni. Die Jahreszeiten im südlichen Afrika sind umgekehrt zur Nordhalbkugel, das heißt, unser Hochsommer findet um Weihnachten herum statt. Dann ist es richtig heiß, und da dann Regenzeit ist, manchmal auch etwas feucht. Regenzeit bedeutet aber oft auch nur ein paar Tropfen Regen, denn in Namibia herrscht das ganze Jahr über ein sehr trockenes Klima.
Mehr
Neueste Kommentare